Select Page

Interview from Insurance Innovation Lab from Leipzig Germany: http://insurelab.de/start-up-interview-3-fragen-an-patrick-wittwer-von-versicherix/

Im Rahmen unserer Werkstattwoche zum Thema Blockchain (15. bis 17.5.2017) haben wir den Co-Founder des Start-ups Versicherix Patrick Wittwer unter anderem dazu befragt, wie er den Einfluss der Blockchain-Technologie auf die Versicherungsbranche einschätzt. Seine Antworten lesen Sie in unserem Start-up-Interview.

Wie sind die Idee und das Konzept für Versicherix entstanden?

Patrick Wittwer: Wir waren 2015 auf einer Fact Finding Tour im Silicon Valley. So entstand unser erstes Pitch Deck. Wir lernten viel aus diversen Gesprächen mit Versicherungen.

Können Sie uns Beispiele für Bereiche des alltäglichen Lebens nennen, in denen die Blockchain-Technologie eingesetzt werden kann bzw. bereits eingesetzt wird?

Patrick Wittwer: Die Blockchain-Technologie bietet sich überall dort an, wo Daten automatisch weitere Handlungsschritte auslösen. Aus diesem Grund kann sie in der Finanzbranche, aber auch in den Bereichen Government, Energie etc. optimal eingesetzt werden.

Blockchain wird aktuell als revolutionärer Ansatz für den Versicherungssektor bezeichnet – insbesondere, um neue Standards für die Digitalisierung zu setzen. Was macht die Blockchain aus Ihrer Sicht revolutionär und warum ist die Versicherungsbranche für den Einsatz dieser Technologie prädestiniert?

Patrick Wittwer: Blockchain-Anwendungsplattformen für den Versicherungssektor sollen die „Business-Regeln“ der Blockchain-Technologie aufstellen und neue transparente, sichere und nachprüfbare Geschäftsmodelle in die IT bringen. Für den Chief Information Officer (CIO) heißt ein solcher neuer dezentralisierter Technologie-Stack samt wachsendem Ökosystem, dass er seinen Aufgaben besser nachkommen kann: schnellere Fertigstellung für den Geschäftsbetrieb, eine sicherere Transaktionsabwicklung, Kostenreduzierung und engere Orientierung an regulatorischen Vorschriften. Hier besteht die größte Herausforderung darin, dass sich das ganz schlecht komplett in die Legacy Umgebungen dieser Versicherer einbinden lässt. Günstiger ist es daher in ein Start-up zu investieren, das den gesamten Value Chain in der Blockchain abdecken kann.

 

Über Versicherix:

Das InsurTech Versicherix arbeitet an der ersten Schweizer Peer-to-Peer-Versicherung, die Sicherheitssuchende und Investoren als Risikoträger auf einer Plattform zusammenführt und den Intermediär im klassischen Sinn obsolet werden lässt. Mit Hilfe der Blockchain-Technologie plant das Start-up gleichzeitig zum Beispiel das Potential von Smart Contracts zu nutzen, um Abläufe deutlich effizienter zu gestalten, als es traditionelle Versicherer können.